Einleitung ZuhauseDenken ist eine digitale Assistenzlösung zur Koordination und Automatisierung von Essenszubereitung, Tischvorbereitung und Zeitmanagement rund um gemeinsame Mahlzeiten. Unser System nutzt künstliche Intelligenz, um Küchengeräte, Rezeptplanung, Serviervorgänge und Benachrichtigungen zu synchronisieren. Die Plattform richtet sich an Privathaushalte mit modernen, vernetzten Küchen.
Zustimmung zu den Bedingungen Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollumfänglich einverstanden. Falls Sie mit einzelnen Bestimmungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Plattform nicht verwenden.
Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen
ZuhauseDenken bietet über App oder Web:
– AI-gesteuerte Planung und Steuerung von Koch- und Servierabläufen,
– Interaktion mit smarten Küchengeräten (wenn kompatibel),
– Rezeptvorschläge mit Zeitoptimierung,
– Erinnerungen und Echtzeitkoordination beim Vorbereiten und Servieren,
– individualisierbare Zeit- und Menüplanung. Die Funktionen können je nach Produktversion oder Abonnementpaket variieren.
Pflichten der Nutzer
Die Nutzer verpflichten sich,
– vollständige und zutreffende Angaben im Nutzerprofil zu hinterlegen,
– Geräte und Software nur sachgerecht im Haushalt einzusetzen,
– Schnittstellen mit Küchengeräten nur bei gesicherter Kompatibilität zu nutzen,
– keine rechtswidrigen oder manipulativen Eingriffe in die Systemfunktionen vorzunehmen, – die Verantwortung für die Lebensmittelsicherheit und Gerätewartung zu übernehmen.
Haftungsbeschränkung ZuhauseDenken übernimmt keine Haftung für technische Fehlfunktionen, Zeitverzögerungen, falsche Temperatursteuerung oder Schäden, die infolge fehlerhafter Nutzung oder nicht unterstützter Geräte entstehen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangene Mahlzeitenerlebnisse wird keine Haftung übernommen – ausgenommen bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits.
Geistiges Eigentum Alle Inhalte, Systeme, Benutzeroberflächen, Algorithmen und Rezeptdatenbanken sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von ZuhauseDenken oder lizenzierten Dritten. Jegliche Vervielfältigung, Modifikation oder Weiterverwertung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist untersagt.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand Diese AGB unterliegen dem schweizerischen materiellen Recht. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ist Zürich, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
Beendigung des Zugangs Wir behalten uns das Recht vor, bei Verstößen gegen diese Bedingungen, Sicherheitsrisiken oder missbräuchlicher Nutzung den Zugang zu sperren oder dauerhaft zu löschen. Nutzer können ihre Konten jederzeit kündigen. Bei kostenpflichtigen Diensten erfolgt die Beendigung zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode.
Rückerstattungsrichtlinie Rückerstattungen sind ausgeschlossen, sofern keine technischen Ausfälle oder nachweislich nicht erfüllte Leistungserwartungen vorliegen. Es besteht kein Anspruch auf anteilige Rückzahlungen bei vorzeitiger Kündigung.
Änderungen der Bedingungen ZuhauseDenken behält sich vor, diese AGB bei technischen, rechtlichen oder betrieblichen Änderungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden Nutzer mindestens 14 Tage im Voraus informiert. Bei fortgesetzter Nutzung nach Ablauf dieser Frist gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.
Datum des Inkrafttretens
Diese Bedingungen treten mit Wirkung zum 24. Juni 2025 in Kraft und ersetzen alle vorherigen Versionen.